Was ist ein Trauma?
Ein ,, Trauma" ist das griechische Wort für Wunde und beschreibt eine Verletzung, welche sich physisch und / oder auch psychisch manifestiert hat.
Psychosomatische Symptome, also Schmerzen ohne medizinischen Befund, werden leider immer noch von unserer Gesellschaft belächelt. Der Betroffene leidet genauso unter den Schmerzen, als ob sie sich physisch manifestiert hätten.
Die Traumatherapie ist eine sanfte Methode, sie kann in reiner Form oder zusätzlich zu anderen Therapieformen angewendet werden. Es ist selten möglich, ein Traum innerhalb einer Sitzung aufzulösen. Dazu ist ein innerer Prozess des Klienten nötig, den Schritt des ,,Loslassen" zu machen. Ich arbeite ohne Vorsatz, etwas bestimmtes zu erreichen oder zu verändern. Ich begleite Sie aufmerksam und achtsam und lasse Ihnen die Zeit die Sie brauchen. Während der Traumatisierung fühlt man sich in erster Linie ohnmächtig, hilflos und alleingelassen. Mein Behandlungsziel ist es deshalb:
Bedingungslose Liebe: Das Gefühl geliebt und angenommen zu sein, wie man ist
Geborgenheit: Sich aufgehoben und gehalten zu fühlen. Wissen, dass wohlwollende Unterstützung da ist und man nicht alleine mit dieser schmerzhaften Erfahrung umgehen muss.
Vertrauen: Das Wiederherstellen des Urvertrauen in sich selbst und seine Fähigkeiten
Comments